Doppelrohrverlegung am Rhein-Main-Donau-Kanal in Erlangen
Um eine alte AZ – Leitung DN 400 außer Betrieb nehmen zu können, wurden ca. 240 m Trinkwasserleitung neu verlegt. In der unmittelbaren Nähe des RMD – Kanals wurde durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung die Verlegung der Wasserleitung im Schutzrohr angeordnet. Die Erlanger Stadtwerke setzten dafür ein PE – Doppel-rohrsystem der Firma FRANK ein. Das Doppelrohr DA 710 / 500 wurde in 12 m Stangen geliefert. Bögen für die Richtungsänderungen waren bereits werksseitig konfektioniert. Die Rohre wurden im Spiegelschweißverfahren, mit einem Fügedruck von bis zu 113 bar, verschweißt. Das Spiegelschweißgerät wurde durch die Firma Frank gestellt. Für unsere PE-Schweißer kein Problem!
Im Anschluss an die 92 m Doppelrohrleitung, wurden noch 150 m Gussrohre DN 400 verlegt. Nach Druckprobe und Desinfektion wurde die Leitung in die bestehende Wasserleitung eingebunden.
Eine nicht alltägliche Baumaßnahme, die von unserem Team mit Bravour abgewickelt wurde.