Drei Wasserwerke im Schweinfurter Raum umgebaut
Die liefern künftig Wasser an die Rhön-Maintal-Gruppe, die Stadt Haßfurt und die Knetzgau-Sand-Wonfurt-Gruppe. Neben den Leitungsverlegungen müssen für den Wasserbezug auch drei Wasserwerke umgebaut werden. Die Arbeitsgemeinschaft ROTEC / Mennicke erhielt dafür den Auftrag.
Die Installationen wurden in Edelstahl (1.4571) ausgeführt. Am aufwändigsten war die Installation im Wasserwerk Schweinfurt. Installiert wurden Formteile von DN 100 bis DN 600 in den Druckstufen PN 25 und PN 10. Eingebaut wurde eine neue UV-Anlage, zwei Druckkessel 3.000 Liter, PN 25 einschließlich Kompressoren und sechs horizontale Pumpen. Die gesamte Installation wird mit 5 cm Wärmedämmung ausgeführt.
In den Wasserwerken Weyer und Horhausen wurden Formteile von DN 100 bis DN 300 in PN 10 / 16 installiert.
Die Arbeiten in den Wasserwerken Schweinfurt und Weyer sind fast abgeschlossen. Das Wasserwerk Horhausen wird 2021 umgebaut.
Die Formteile wurden nach der ROTEC-3-D-Planung präzise vorgefertigt. Schweißarbeiten an den VA-Rohren waren vor Ort somit nicht nötig. Spitzen Planung, Spitzen-Millimeter-Arbeit!