GEWOBAU Erlangen - Energetische Sanierung von Altbauten
Alte Mietshäuser aus den frühen 1960er-Jahren bekommen eine Thermohülle. Wie ein dicker Pullover, soll sie beim Energiesparen helfen. Die Thermohülle ist 35 cm dick. Die vorgefertigten Elemente sind 6m lang und 2,5m hoch. Die Fenster und andere Anschlüsse sind fertig vormontiert. Mit dem Autokran wird die neue Thermohülle an die Fassade gehoben und befestigt.
Die GEWOBAU Erlangen will damit dazu beitragen das 1,5 Grad-Klimaziel zu erreichen. In fünf Jahren soll es soweit sein. Bis dahin werden 6.000 der 8.800 GEWOBAU-Wohnungen in Erlangen energetisch saniert.
In den Wohnungen werden auch die alten Gasthermen demontiert. Künftig werden die Wohnungen mit Erdwärme beheizt. Dafür wurden an mehreren Stellen fast 30m tiefe Bohrungen gesetzt. Die Energie für die Wärmepumpen kommt von Solaranlagen, die auf den Dächern installiert werden.
Und ROTEC ist dabei: Wir verlegen die Nahwärmeleitungen von den Wärmezentralen zu den Gebäuden. Dazu gehören auch die Erdarbeiten.