Pumpwerk Trainau der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO)

Das neue Pumpwerk, das in der Maschinenhalle des Pumpwerks Trainau untergebracht ist, dient der Spitzenlastversorgung des südlichen Verbandsgebietes. Dazu musste eine bereits vorhandene Rohrinstallation demontiert werden. Die Demontage umfasste ca. 105 m Gußrohrleitungen DN 100 bis DN 500 einschließlich der Armaturen, Rohrunterstützungen und Gitterrostbühnen.

Für die Neumontage des Pumpwerkes kamen Rohrsysteme aus nichtrostendem Stahl, Werkstoff 1.4301, in den Nennweiten DN 600, DN 500, DN 400, DN 300 und DN 100 zum Einsatz. In den Rohrleitungen DN 500 wurden 13 Klappen, MID´s, Ausbaustücke, Rückschlagklappen und Düsen-rückschlagventile eingebaut. Hinzu kamen zwei baugleiche Niederdruckkreiselpumpen (550 l/sec und 33 m Förderhöhe).

Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen wurden von ROTEC geliefert und montiert. Dazu kamen auch Betonarbeiten, Rohrunterstützungen und Kleinleitungen.

Die Werkplanung wurde in unserem Büro, nach Laserscan auf der Baustelle, mit CAD-Planung erstellt. Damit erreichen wir  einen Vorfertigungsgrad von 100% und vermeiden das Schweißen von Edelstahlformstücken auf der Baustelle.

Zurück