ROTEC im Atomkraftwerk

Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt wurde 2015 stillgelegt. Zurzeit wird das KKG zurückgebaut. 2021 beginnt mit dem Rückbau des Reaktors die „heiße Phase“.
Für die zukünftige Energieversorgung wird eine neue Gasheizungsanlage errichtet. Von der Heizanlage wird die Wärme über eine Heißwasserleitung ins KKG transportiert.
ROTEC hat im Auftrag der Gasuf für Preussen Elektra die Heißwasserleitung geplant und als Generalunternehmer gebaut. Die Leitung wurde oberirdisch über Bodenhalterungen und Rohrbrücken zu einem neuen Wärmetauscher geführt. Die Trassenlänge der Leitungen DN 200 beträgt ca. 300 m. Die größte der drei Rohrbrücken hat eine Spannweite von 27 m und eine Höhe von 7,20 m. Das Gewicht der Brücke: 22,8 Tonnen.
Eine interessante Arbeit, unter hohen Sicherheitsvorkehrungen des KKG.


Photos: Andreas Fassnacht, Preussen Elektra GmbH

Zurück