Uniklinikum Würzburg - Zentrale Wassererwärmungsanlagen

Aufgrund des stetig steigenden Energiebedarfs, werden die Dampf-, Kondensat- und Heißwasserleitungen auf die aktuellsten Bedürfnisse aller Gebäude des Klinikums angepasst. Hierzu wird von ROTEC ein Medientunnel mit knapp 140 m Trasse (3 x Dampf DN 300, 4 x Kondensat DN 150, 2 x Heißwasser DN 200), die neue Kondensatzentrale NO-V1 und das neue Verteilerbauwerk NO-V3 mit allen Rohrleitungen und Armaturen montiert.  Die Zentrale NO-V1 wird mit zwei Kondensatsammlern (Durchmesser 2,80 m, Länge 5 m), 4 großen Förderpumpen, einem großen Dampfverteiler DN 500 mit 8 m Länge und über 150 Armaturen ausgestattet. Beim Verteilerbauwerk müssen nochmals 5 große Verteiler (2 x DN 400, 3 x DN 300) mit je 4,5 m Länge und etlichen Armaturen montiert werden. Die Umschlüsse müssen jeweils unter laufendem Betrieb stattfinden, was unsere kommenden Aufgaben interessant und spannend macht. Bei diesem Projekt wird sehr viel Technik verbaut. Aber auch ROTEC verwendet modernste Technik und hat sich speziell für diese Baustelle ein orbitales Rohrschneid- und Anfasgerät zugelegt, das uns eine Menge Schleifarbeit abnimmt.  

Die Bauzeit des Projektes geht bis August 2023. Packen wir es an!

Zurück