Aug 07 2023

Wasserwerk Weiher

Der Zweckverband Marloffsteiner Gruppe ersetzt die Wasserwerke Weiher I und Weiher II durch das neue Wasserwerk Weiher III. Die Technische Betriebsführung im Zweckverband obliegt den Erlanger Stadtwerken.

Die neue Anlage ist für einen Volumenstrom von 40 l/sec ausgelegt.

Ziel der Aufbereitung ist: Sauerstoffanreicherung, Entfernung von Eisen, Mangan und Arsen, sowie Einhaltung aller sonstigen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung. Die Aufbereitung erfolgt durch:

  • Geschlossene Belüftung der Rohwässer zur Sauerstoffanreicherung in einem Oxidator
  • Erzeugung der zur Belüftung benötigten Druckluft
  • Dosierung von Flockungsmittel zur Entfernung von Arsen
  • Geschlossene Mehrschichtfiltration zur Entfernung von Eisen, Mangan und Arsen
    (2 Behälter)

Das Rohrleitungssystem wird in den Druckstufen PN 10 und PN 16 in nichtrostendem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4571) ausgeführt.

ROTEC erhielt den Auftrag für die Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik mit Lieferung der Anlagenteile.

Die Installationsarbeiten begannen Anfang August 2023 mit den Einbringen der Kessel und sollen bis Ende Mai 2024 fertiggestellt sein.

Zurück